Angebote im Rahmen des Ferienpass ERH
Termin:
- 05.08.2025
10:00 bis 13:00 UhrAbenteuerspielplatz Höchstadt-Süd

Im Rahmen des Ferienpass bieten wir verschiedene Umweltprojekte an.
Die Anmeldung ist über den Ferienpass Erlangen-Höchstadt möglich.
Was planscht denn da im Wasser?
Ohne Wasser gibt es kein Leben! Was das Wasser besonders macht, erforschen wir mit Experimenten und besuchen die Teichbewohner mit Mikroskop, Lupe und Kescher.
Termin:
01.08.2024, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
7-12 Jahre
Ort:
Abenteuerspielplatz Höchstadt-Süd
Preis:
8 € pro Person
Wir sind die Tierforschenden
Wir machen uns mit Forschungsausrüstung auf die Suche nach Tieren in Wald, Wiese, Hecke und Wasser. Dabei erfahren wir spielerisch Spannendes über die verschiedenen Tiere.
Termin:
13.08.2024, 10:00-15:00 Uhr
Zielgruppe:
7-12 Jahre
Ort:
Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Preis:
16 € pro Person
Actionbound
Eine digitale Schnitzeljagd entlang des Schaukelwegs. Mit vielen Rätseln und Hinweisen in Briefkästen erspielen sich die Teilnehmenden ganz nebenbei Wissen zu verschiedenen SDGs und deren Umsetzung.
Termin:
03.09.2024, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Preis:
8 € pro Person
Wellnessoase
Wohlbefinden wird bei einem fruchtigen Drink, mit süßem Peeling an den Händen gepflegt und es kann gemeinsam über das aktuelle Schönheitsbild philosophiert werden. Ganzheitlich mit Gemüse im Gesicht und Cocktails an den Füßen ist Entspannung das Ziel.
Termin:
05.09.2024, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Preis:
8 € pro Person
Ansprechperson

Susanne Körner
Pädagogische Mitarbeiterin und Leitung der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Telefon: 09131 803 2515
Mobil: 0152 2166 2297
E-Mail: susanne.koerner@kjr-erh.de