Angebote im Rahmen der Ferienbetreuung
Termin:
- 05.08.2025 - 10.09.2025

In Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen des Landkreises bieten wir Umweltprojekte im Rahmen von Ferienbetreuungen an.
Die Anmeldung findet ihr auf der jeweiligen Seite des Veranstalters.
Einerseits können über die Offene Jugendarbeit im Landkreis Angebote gebucht werden.
Andererseits bieten wir viele Projekte im Rahmen des Ferienpass Erlangen-Höchstadt an.
Die Anmeldung ist über den Ferienpass Erlangen-Höchstadt möglich.
Was planscht denn da im Wasser?
Ohne Wasser gibt es kein Leben! Was das Wasser besonders macht, erforschen wir mit Experimenten und besuchen die Teichbewohner mit Mikroskop, Lupe und Kescher.
Termin:
05.08.2025, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
7-12 Jahre
Ort:
Abenteuerspielplatz Höchstadt-Süd
Zur Anmeldung
Rund um unsere Kräuterschätze
Wir gehen gemeinsam auf Kräutersuche und verarbeiten das Ganze dann unter anderm zu Pesto, Badesalz und frischer Limonade.
Termin:
07.08.2025, 10:00-15:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Zur Anmeldung
Wellnessoase
Unser Wohlbefinden wird mit süßem Peeling an den Händen gepflegt und es kann gemeinsam über das aktuelle Schönheitsbild philosophiert werden. Ganzheitlich mit Gemüse im Gesicht und Cocktails an den Füßen ist Entspannung das Ziel.
Termin:
19.08.2025, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Gärtnerst du noch oder kochst du schon?
Wir bepflanzen ein Minihochbeet, berieten Pesto zu und stellen Nudeln her!
Termin:
21.08.2025, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Baiersdorf
Zur Anmeldung
Ein Exitgame
Wir rätseln uns von einer verschlossenen Box zur Nächsten, um so einem imaginären Team von Forscher*innen aus der Klemme zu helfen.
Termin:
02.09.2025, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Abenteuerspielplatz Höchstadt-Süd
Ein Exitgame
Wir rätseln uns von einer verschlossenen Box zur Nächsten, um so einem imaginären Team von Forscher*innen aus der Klemme zu helfen.
Termin:
09.09.2025, 10:00-13:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Eckental
Lasst uns in den Wald eintauchen
Wir wollen uns gemeinsam auf die Atmosphäre des Waldes einlassen. Dabei werden wir diesen mit verschiedenen Sinnesübungen erkunden und uns schlendernd in diesem bewegen.
Termin:
10.09.2025, 10:00-12:30 Uhr; 13:30-16:00 Uhr
Zielgruppe:
ab 9 Jahren
Ort:
Eckental
Ansprechperson

Susanne Körner
Pädagogische Mitarbeiterin und Leitung der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Telefon: 09131 803 2515
Mobil: 0152 2166 2297
E-Mail: susanne.koerner@kjr-erh.de