Projektwoche Herbst in Kooperation mit dem Mehrgenerationenzentrum Vestenbergsgreuth
Termin:
- 17.11.2025 - 23.11.2025
Gemeinsam möchten wir Sie, liebe Eltern und Großeltern mit Ihren (Enkel)Kindern wieder einladen. Es erwartet Sie ein herbstlich buntes Programm für Groß und Klein. Wir wollen gemeinsam die Vielfältigkeit dieser Welt erkunden.
Der Fotowettbewerb 2025 findet seinen Abschluss in dieser Woche mit Pämierung.
Ein Aktionstag am schulfreien Buß- und Bettag wird auch wieder für Schüler*innen angeboten. Genauere Informationen werden ab August hier bekannt gegeben.
- Verschiede kreative Workshops
- Tagesaktion
- unterschiedlichste Aktionen und jede Menge Spaß
Was
Im Herbst ist wieder eine Kooperations-Woche zwischen dem Haus der Begegnung und der Umweltstation geplant. Diese findet vom 17.11. – 23.11.2025 statt. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr das Motto "Die Welt ist bunt!"
Alter: 0-99 Jahre
Kosten: je nach Veranstaltung
Kinderbetreuung am Buß & Bettag (19. November)
Wir bieten am Buß- und Bettag einen Aktionstag an, der es in sich hat. In verschiedenen Workshops könnt ihr zum Beispiel ein wenig forschen, wie Tiere eigentlich überwintern und euch überlegen wie auch ihr für euch gut "überwintern" könnt. Was gibt es eigentlich zu entdecken, in mir selbst und in meinem Umfeld? So viel Aktion macht natürlich hungrig. Hierfür sorgt das eigene Catering, damit ihr euch gesund und lecker stärken könnt!
Ablauf
- Dauer:
Bringzeit: 8:00 - 9:00 Uhr
9:30 Uhr – 12:00 Uhr
Workshops: Waldbaden, ActionBound, Catering - 12:00-13:00 Uhr Mittagessen
- 13:00 Uhr -15:30 Uhr
Workshops: Waldbaden, ActionBound, Catering - 15:30-16:30 Uhr
Gemütlicher, herbstlicher Ausklang mit Waffeln, Punsch und Geschichten
Abholzeit: 16:00 - 16:30 Uhr
Kosten
16€ pro Person
Bedingungen
Alter: 6-12 Jahre (nur Schulkinder)
Gruppengröße: Minimal 24, Maximal 28 Personen
Aktionsnachmittag für Familien am 21.11.2025
Geplant ist ein im Rahmen der Herbstwoche ein Aktionsnachmittag für Familien mit Vernissage der Fotowettaktion und ein Angebot von „Plastikfrei".
Es werden zwei herbstliche Workshops angeboten.
• Vernissage des Fotowettbewerbs
• 15:30–16:30 Uhr Workshop 1 Bienenwachstücher selber machen (das perfekte Geschenk)
Neutraler Baumwoll Stoff oder auch weihnachtliches Design - Du entscheidest!
Pro 2er Set 5,- € Materialkosten
• 16:30–18:00 Uhr Workshop 2 Diy Feste Körperbutter
Festliche Körperbutter mit Goldschimmer, zarten Düften und Verzierungen
Pro 2er Set 6,- € Materialkosten + Verpackung
Anfahrt und Unterbringung
Diese Angebote finden im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth und im Haus der Begegung Vestenbergsgreuth statt. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist zu bestimmten Zeiten möglich. Genaue Fahrzeiten sind dem Fahrdienstleister zu entnehmen.
Ansprechperson
Jasmin Rost-Siegfried
Pädagogische Mitarbeiterin und stellv. Leitung der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth
Telefon: 09131 8032515
Mobil: 0152 21663374
E-Mail: jasmin.rost-siegfried@kjr-erh.de
