Aktionstag für Familien am 21.11.2025

Termin:

  • 21.11.2025

Aktionsnachmittag für Familien am 21.11.2025

Geplant ist im Rahmen der Herbstwoche ein Aktionsnachmittag für Familien mit Vernissage der Fotowettaktion und zwei Workshops mit Kathrin Siemek. Sie lebt bewusst nachhaltig, vermeidet Müll, setzt auf regionale Produkte und teilt ihre Erfahrungen in Workshops und Vorträgen, um Umweltschutz alltagsnah und praktisch zu vermitteln. Weitere Informationen und Angebote: "Kathrin Siemek: UnserLeben _ Plastikvermeiden".

Es wird folgendes Herbstprogranmm angeboten:

  • Vernissage des Fotowettbewerbs
  • 15:30–16:30 Uhr Workshop 1 Bienenwachstücher selber machen (das perfekte Geschenk)
    Neutraler Baumwoll Stoff oder auch weihnachtliches Design - Du entscheidest
  • 16:30–18:00 Uhr Workshop 2 Diy Feste Körperbutter
    Festliche Körperbutter mit Goldschimmer, zarten Düften und Verzierungen

Alter: 0-99 Jahre
Kosten: pro Person 5€ 

Anmeldung und Kosten: Wir bitten um Anmeldung zum Aktionstag. Bitte beachten Sie, dass dies automatisch eine Anmeldung zu beiden Workshops ist. Somit fällt pro Person ein Betrag von 5€ an. 

Anmeldung

Veranstaltung

Projekte Aktionsnachmittag für Familien am 21.11.2025

Termin

Im folgenden bitten wir Sie die Kontaktdaten der sorgeberechtigten Person anzugeben.

Identifikation
Vorname *
Nachname *
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail *

Bitte geben Sie nun die Informationen zu den/m teilnehmenden Kind/ern an.

Name und Geburtsdatum Person 1
Name und Geburtsdatum Person 2
Name und Geburtsdatum Person 3
Name und Geburtsdatum Person 4
Name und Geburtsdatum Person 5

Sollte eine teilnehmende Person besondere Unterstützung benötigen, bitten wir Sie, einen Inklusionsplatz zu buchen.

Ja Nein Ich möchte einen Inklusionsplatz buchen*:

Anmerkungen

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden. Dies kann auf der Homepage des Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt und seiner Partner, in Printmedien und Dokumentationen oder in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram sein.

Ja Nein Wir haben das besprochen und stimmen zu*:

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. *

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen Rückmeldung geben, ob noch Plätze frei sind. 

Phone

Ansprechperson

Jasmin Rost-Siegfried

Pädagogische Mitarbeiterin und stellv. Leitung der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Telefon: 09131 8032515
Mobil: 0152 21663374
E-Mail: jasmin.rost-siegfried@kjr-erh.de

E-Mail schreiben