Suche

Leichte Sprache

aus

Kräuterwanderung

    Termine:

  • 17.05.2025
    14:00 bis 16:00 Uhr

    Eckental

  • 26.07.2025
    14:00 bis 16:00 Uhr

    Baiersdorf

  • 20.09.2025 - 20.09.2020

    Herzogenaurach

In diesem Jahr wollen wir an 3 verschiedenen Orten und zu 3 verschiedenen Jahreszeiten unsere heimische Wildkräuter der jeweiligen Saison entdecken. Was da wächst und wie wir es wiedererkennen können, finden wir zusammen mit allen Sinnen heraus. Tasten, riechen, sehen und probieren. Uns erwarten noch viele weitere Anregungen und Ideen zu Inhaltsstoffen, Gebrauch in der Küche oder auch Waschküche. Spannend wird es auch sein den Nutzen der Pflanze für unsere Insektenwelt zu überlegen. Denn damit erfahren wir automatisch wie die wir die Artenvielfalt schützen können.

Dauer:
ca. 2 Stunden

Zielgruppe:
Familien mit Kindern ab 6 Jahren, erwachsene Einzelpersonen

Anzahl:
etwa 8 bis 20 Personen

Mitzubringen:
festes Schuhwerk, zur Jahreszeit passende und naturgeeignete Kleidung, einen Rucksack mit etwas zu trinken.

Preis:
Familien zahlen pro Teilnehmenden 5 €, erwachsene Einzelpersonen 8 €

Termine:
17.05.2025 - Eckental - 14:00 - 16:00 Uhr
26.07.2025 - Baiersdorf- 14:00 - 16:00 Uhr
20.09.2025 - Herzogenaurach - 14:00 - 16:00 Uhr

Unabhängig von diesen Terminen können Gruppen und Einzelpersonen auch jederzeit eigenständig Kräuterwanderungen planen. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an die Referentin Jasmin Willand. Weitere Informationen zu Jasmin Willand und den Kräuterwanderungen erhalten Sie unter www.wildevielfaltjasminwilland.de.

Ansprechperson

Susanne Körner

Pädagogische Mitarbeiterin und Leitung der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth

Telefon: 09131 803 2515
Mobil: 0152 2166 2297
E-Mail: susanne.koerner@kjr-erh.de

E-Mail schreiben